Waldkinder

Die Waldtage – jeweils einmal im Monat am Samstag von 10 – 15 Uhr – werden für Kinder von 4 bis 10 angeboten. Wir entdecken mit allen Sinnen den Wald und seine Bewohner, kochen über dem Feuer, spielen & basteln und lassen uns von der Jahreszeit inspirieren. Dabei stehen freies Spiel und Natur-Entdeckung im Vordergrund.

Waldsamstage in Altavilla

Der nächste Waldsamstag findet am 15. November 2025 statt. Anmelden

Die weiteren Waldsamstage finden an folgenden Daten statt:

  • 15. November 2025
  • 6. Dezember 2025 mit Samichlaus

Anmeldungen nehmen wir gerne über folgendes Anmeldeformular entgegen: Anmeldung Waldtage


Nur was ich kenne, das liebe ich, nur was ich liebe, das schütze ich (Konrad Lorenz)

Der Waldtag wird jeweils ab 5 Anmeldungen durchgeführt. Es können maximal 12 Kinder am Waldtag teilnehmen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt und sind verbindlich.

Am Waldtag mitzunehmen:

  • Volle Trinkflasche, Teller, Besteck und Becher
  • Dem Wetter angepasste Kleider (im Wald ist es immer ein wenig kühler)
  • Lange Hosen und geschlossene Schuhe (Zecken)
  • Allenfalls ein Schnitzmesser

Versicherung: Ist Sache der Teilnehmenden.

Ausgleich: 45.- pro Kind und Tag bar am Waldtag mitzubringen (kein Twint möglich).

Leiterinnen

Flore Portmann, Waldpädagogin

Flore Portmann

Erlebnispädagogin, Chrütli-Liebhaberin und Mutter zweier Jungen (8 und 4).

Kinder in ihrer Natur-Verbundenheit zu begleiten und mit ihnen die grossen Schätze des Waldes zu entdecken ist für mich ein wahrer Seelen-Balsam. Durch die Waldtage möchte ich die natürliche kindliche Neugier fördern und den Kindern (und mir) Glücksmomente in der Natur ermöglichen.

Julia Schaller

Sozialpädagogin und Waldspielgruppenleiterin, Mutter eines Jungen (2).

Das Spielen, Bewegen, Entdecken und Beobachten im Wald macht Freude. Die Kinder können auf vielfältige Weise diesen wertvollen Lebensraum kennenlernen. Auch erleben sie, dass nebst der immer präsenter werdenden digitalen Welt, eine greifbare, spannende und lebendige Welt existiert, die sie mit all ihren Sinnen wahrnehmen können.

Thabea Furrer

Angehende Naturpädagogin, Baumfreundin, Chrütli- & Wildtierfan, Klangmasseurin, Musikliebhaberin

«Um die Geheimnisse des Waldes zu kennen, müsste ich ein Leben lang im Moos liegen.»
Der Satz spricht mir aus dem Herzen. Mit dieser Freude und Verbundenheit bestaune ich die Wunder der Natur und des Lebens. Gerne begleite ich die Kinder auf ihren eigenen Entdeckungsreisen in Wald und Natur.

Translate »